Die 8 großen Jahreskreisfeste
02. Februar: Imbolc / Lichtmess
Bei diesem Fest feiern wir den ersten Hauch des Frühlings; die kreativen Kräfte des Wachstums & der Entfaltung.
21. März: Ostara / Frühlingsanfang
Heute feiern wir den Frühlingsanfang. Tag & Nacht sind heute gleichlang. Der Frühling schickt seine ersten Boten; dieses Fest ist somit bestens geeignet, um nach Fruchtbarkeit & Lebensenergie zu bitten.
30. April/01. Mai: Beltane / Walpurgisnacht
Dieses Fest ist wohl am berühmtesten! Heute feiern wir die Vereinigung des Weiblichen mit dem Männlichen, die Hochzeit der Göttin mit dem Gott. Es ist das Fest der Liebe, Zweisamkeit & Fruchtbarkeit. In der Natur löst der Frühling den Winter jetzt endgültig ab.
21. Juni: Litha / Sommersonnenwende
Dies` ist der längste Tag des Jahres, wonach die Nächte wieder länger werden. Heute nacht feiern wir die Kraft der Göttin & des Gottes, sowie die Fruchtbarkeit der Natur. Außerdem ist eine sehr gute Zeit für Wunschrituale.
02. August: Lammas / Lughnasad
Dies` ist das erste Erntefest. Heute richtet man Bitte an die Große Göttin nach Schutz, Fruchtbarkeit & gutem Ernteertrag.
23. September: Mabon
Herbsttagundnachtgleiche; dieser Festtag symbolisiert das Ende der Erntezeit & man bedankt sich bei den Göttern/der Natur für ihre reichen Gaben. Außerdem ist es auch ein guter Anlass, Rituale für Gesundheit, innere Ausgeglichenheit & Schutz durchzuführen.
31. Oktober/01. November: Samhain
Bei diesem Fest gedenken wir unserer Ahnen & den Verstorbenen. Außerdem ist es die Nacht, in der Göttin & Gott sich in die Unterwelt zurückziehen, um sich zu erneuern & dann wiedergeboren zu werden.
21. Dezember: Jul-Fest / Wintersonnenwende
Das Fest der Wiedergeburt des Lichtes; (Wieder-)Geburtstag des
Gehörnten Gottes, Herrscher der Sonne.
Heute ist außerdem die längste Nacht
des Jahres - worauf die Tage wieder länger werden.