"Im Kräutergarten" - Teil 2: Heilkräuter mit dem Buchstaben A
Abbisskraut
Botanischer Name: Succisa Pratensis
Anwendungsgebiete:
- Blutergüsse
- Prellungen
- Quetschungen
- Entzündungen
- Geschwüre & Ekzeme
- zur Blutreinigung
- schorfiger Ausschlag
- Bronchitis
- Heiserkeit ...
Verwendete Teile:
Wurzel
Arten der Anwendung:
- als Aufguss für Umschläge
- als Tinktur
- als Tee
Angelika
Botanischer Name: Archangelica officinalis
Anwendungsgebiete:
- Erschöpfung
- Mutlosigkeit
- Appetitlosigkeit
- Magenverstimmungen
- Durchfall
- Blähungen
- Rheuma
- Migräne
- Erkältungen ...
Verwendete Teile:
Wurzel, Kraut
Arten der Anwendung:
- als Tee
- als Elixier
Aloe Vera
Botanischer Name: Aloe barbadensis
Anwendungsgebiete:
- trockene/schuppige Haut
- Hautentzündungen
- Akne
- Sonnenbrand
- Verbrennungen
- leichte Wunden
- Zahnfleischentzündungen
- zur Schmerzlinderung
- Verstopfung ...
Verwendete Teile:
das Gel aus den Blättern
Arten der Anwendung:
- als pures Gel
- als Saft
- als Salbe
Arnika
Botanischer Name: Arnica Montana
Anwendungsgebiete:
- Rachenentzündungen
- Angina Pectoris
- Furunkel
- Insektenstiche
- Knochenbrüche
- Muskelschmerzen
- rheumatische Gelenkbeschwerden
- Schleimbeutelentzündung (Knie)
- schlecht heilende Wunden ...
Verwendete Teile:
Blüten
Arten der Anwendung:
- als Globuli
- als Salbe
- als Tinktur
- als Öl
- als Aufguss für Umschläge
Augentrost
Botanischer Name: Euphrasia officinalis
Anwendungsgebiete:
- Minderung der Sehkraft
- Augenschwäche
- Bindehautentzündung
- Augenlidentzündung
- Gerstenkorn
- Erkältung
- Heuschnupfen
- Verdauungsstörungen ...
Verwendete Teile:
gesamte Pflanze
Arten der Anwendung:
- als Tee
- als Globuli
- als Augentropfen
- als Augenbäder
- als Aufguss für Kompressen
Hier geht`s zum 1. Teil: