"Im Kräutergarten" - Teil 5: Heilkräuter mit dem Buchstaben D
17.04.2019
Damian
Botanischer Name: Turnera diffusa
Anwendungsgebiete:
- Erschöpfungszustände / Übermüdung
- Trübsinnigkeit
- Nervosität
- Ängstlichkeit
- stressbedingte Anspannung
- Schlafstörungen
- mangelnde Libido / Impotenz
- Atemwegs-Infekte
- Magen-Darm-Infekt ...
Verwendete Teile:
Blätter
Arten der Anwendung:
- als Tee
- als Globuli
- als Tabletten
- als Tinktur
Dill
Botanischer Name: Anethum graveolens
Anwendungsgebiete:
- Appetitlosigkeit
- Magenbeschwerden
- Blähungen
- Schmerzlinderung
- Wunden
- Geschwüre
- Hämorrhoiden
- zur Förderung des Milchflusses
- Schlafprobleme ...
Verwendete Teile:
Blätter, Samen
Arten der Anwendung:
- hauptsächlich als Gewürz
- als Tee
- als Elixier
- als Kompresse
- als Sitzbad
Duftveilchen
Botanischer Name: Viola odorata
Anwendungsgebiete:
- Heiserkeit
- Erkältungen
- chron. Bronchitis
- Fieber
- Akne
- Krebserkrankungen der Atemwege
Verwendete Teile:
Blüten, Blätter, Wurzeln
Arten der Anwendung:
- als Gewürz
- zur Garnierung
- als Tee
- als Globuli
- außerdem als Duftstoff in der Parfumindustrie