"Im Kräutergarten" - Teil 8: Heilkräuter mit dem Buchstaben G
Gänseblümchen
Botanischer Name: Bellis perennis
Anwendungsgebiete:
- Erkältungen
- Husten
- Asthma
- bei Insektenstichen
- zur Blutreinigung
- zur Stoffwechselanregung
- zur Wundheilung
- Appetitmangel
- Gallen- & Leberprobleme ...
Verwendete Teile:
Blütenkörbe, Blütenblätter, bzw. die komplette Blüte
Arten der Anwendung:
- als Tee
- als Salbe
- als Creme
- als Bad
- als Tinktur
- als Nahrungsmittel
- als Globuli
Gänsefingerkraut
Botanischer Name: Potentilla anserina
Anwendungsgebiete:
- Entzündungen von Mund & Rachen
- Zahnfleischentzündung
- Magen-Darm-Infekt
- bei Entzündungen des Darms
- Durchfall
- Magenkrämpfe
- bei Blähungen
- zur Verdauungsförderung
- nervöse Schlafstörungen ...
Verwendete Teile:
Blätter
Arten der Anwendungen:
- als Tee
- als Tinktur
- Wurzeln: als gekochtes Gemüse
- Blätter: im Salat
Geißbart (Mädesüß)
Botanischer Name: Spiraea arunaus
Anwendungsgebiete:
- Fieber
- bei Grippe
- Kopfschmerzen
- Magen-Darm-Probleme
- bei Gicht
- bei Rheuma
- Hexenschuss
- bei Blasenerkältung
- Ödeme
- Wassersucht ...
Verwendete Teile:
Blüten, Blätter, Wurzeln
Arten der Anwendung:
- als Tee
- als Globuli
- als Tinktur
- als Kompresse
Gewürznelke
Botanischer Name: Eugenia aromatica
Anwendungsgebiete:
- leichte Zahnschmerzen
- bei Mundgeruch
- als Insektenabwehr
- Magenschmerzen
- Gastritis
- bei träger Verdauung
- Rückenschmerzen
- Muskelschmerzen ...
Verwendete Teile:
Blütenknospen
Arten der Anwendung:
- pur
- als Tee
- als Tinktur
- als Mundwasser
- als Öl
- als Gewürz
Gurke
Botanischer Name: Cucumis sativus
Anwendungsgebiete:
- Akne
- Schuppenflechte
- bei Brandwunden
- bei Appetitlosigkeit
- zur Stoffwechselanregung
- zur Senkung des Blutzuckers
- gegen Blasen- & Nierensteine
- zur Entgiftung/Entschlackung
- bei Verstopfung ...
Verwendete Teile:
Früchte, Samen
Arten der Anwendung:
- als Brei-Packung
- als Umschlag
- den Saft
- als Nahrungsmittel