Was ist eigentlich eine Hexe?
Eine Hexe - ja, was ist das eigentlich? Ist das wirklich das böse, oft bucklige Weib, das kleine Kinder frisst & mit "Satan" im Bunde steht? So, wie es in vielen Geschichten & Filmen gerne erzählt & gezeigt wird? Wie es fanatische Christen gerne glauben-machen wollen? - Die Antwort ist: Nein!
Der Begriff "Hexe" bezeichnet einen Menschen - meist` Frauen, aber auch viele Männer -, der den "alten Weg" geht; der sich mit den (Heil-)Kräften der Natur auskennt - & diese zu nutzen weiß.
Abgeleitet wurde der Begriff "Hexe" von dem althochdeutschen Wort "Hagazussa", was so viel bedeutet wie "auf der Hecke sitztend": ein Mensch, der sich mit einem Bein in dieser Welt befindet & mit dem anderen in der Anderswelt, der Welt der Magie & Naturwesen. Eine "Hexe" war (ist) also ein Mensch, der zwischen dieser & der anderen Welt vermitteln konnte (kann)!
Allerdings kann man diese Menschen - auch, wenn sie sich alle Hexe nennen - nicht in ein & denselben Topf werfen! Es gibt verschiedene Arten von Hexen. Jede ist ganz individuell! So gibt es sogenannte "freifliegende" Hexen, die alleine, für sich agieren & es gibt Hexen, die in einem Zirkel agieren (wie z.B. die "Wicca"). Einige Hexen beschäftigen sich mehr mit Kräutern, während andere ihr Leben der Magie widmen. Viele Hexen glauben an die "Große Göttin" ( & oft auch den "Gehörnten Gott"); andere sind Anhänger des Buddhismus - oder sogar Christen etc. etc.
Fazit: Eine Hexe (ja, auch Männer nennt man "HexE") ist -- in der Regel -- kein Mensch, vor dem man sich fürchten muss! ; )